Logo Sankt Anton
ST. ANTON AM ARLBERG
St. Anton am Arlberg ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Umgeben von der imposanten Kulisse der Tiroler Alpen, verbindet das Bergdorf alpine Herzlichkeit mit internationalem Flair. Schon bei der Ankunft wird klar: St. Anton am Arlberg ist ein Ort, an dem Natur, Bewegung und Genuss auf ganz natürliche Weise zusammenfinden.

Im Winter zeigt sich St. Anton am Arlberg von einer eindrucksvollen Seite: Über 300 Kilometer bestens präparierte Pisten, 200 Kilometer im freien Gelände und modernste Liftanlagen bieten perfekte Bedingungen – vom ersten Schwung bis zum stimmungsvollen Ausklang im Dorf.

Im Sommer verwandeln sich die Hänge in Wanderwege, Almwiesen in Kraftplätze und Gipfel in Aussichtspunkte. Ob sportlich aktiv oder entspannt unterwegs – St. Anton am Arlberg begeistert mit Vielfalt, Ruhe und gelebter Tradition.
Was bleibt, sind nicht nur Erinnerungen an unvergessliche Tage. Es ist das Gefühl, genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein.

Tourismusverband St.Anton am Arlberg

Dorfstraße 8
6580 - St. Anton am Arlberg

info@stantonamarlberg.com

  • Höhenlage 1304 - 2811 m
  • Einwohner (Ort) 2.450
  • Gästebetten (Ort) 11.778
  • Restaurants 906
  • Shops 40
  • Wanderwege (Sommer) 400 km
  • Liftanlagen 85
  • Skipisten 300 km
  • Längste Abfahrt 7,5 km
  • Langlauf 43 km
  • Rodeln 4,3 km
  • Flughäfen Innsbruck (100 km); Friedrichshafen (140 km); Memmingen (170 km); Zurich (200 km); Munich (250 km)
LESEN SIE DIE GESCHICHTEN VON ST. ANTON

FAMILIE IST EIN GUTES TEAM

Wie die Leidenschaft eines 11-jährigen St. Antoners fürs Klettern die Familienbande stärkt.

VOM REIZ, SICH SELBST ZU ÜBERTREFFEN

Der Reiz der Herausforderung hält die begeisterten Radrennfahrer des ARLBERG Giros in St. Anton am Arlberg in ihrem Sattel.

ALLTAG AM ARLBERG

Ein Blick in das Leben einer dreiköpfigen Familie aus St. Anton: Die Eltern leben vom Freeriden und die Kleine freut sich auf den ersten Schultag.

MIT VIEL GEFÜHL DIE SINNE SCHÄRFEN

Wie man in den Bergen Gaumen und Geist erfreut lässt sich in St. Anton am Arlberg erleben.

ROSWITHA KOMETER: SELF-MADE DURCH UND DURCH

30 Hotelgäste und etwa 20 Besucher à la carte aufs Feinste zu bekochen bedarf eines großen Teams - würde man meinen. Nicht im 3-Sterne-Hotel Sonnbichl in St. Anton. Hier meistert eine ganz besondere Frau das ganz alleine.

WO DER GUTE SKIFAHRER KLETTERT

Der Winterklettersteig in St. Anton am Arlberg ist eine besondere Attraktion. Hier ist der Weg zwar irgendwie das Ziel, aber trotzdem nicht das einzige Highlight.

DIE KUNST DES ZUFALLS

arlberg1800: eine Kunst- und Konzerthalle mitten in den Alpen.

IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT

Sommer für Sommer betreut Franz Hiesel 40 Tiere auf Tirols einziger Stieralpe. Gelassenheit ist seine beste Begleiterin.

DER LETZTE SEINER ART

Zu Besuch bei Walter Scherl, dem letzten Schellenschmied Österreichs.

EIN SOMMER VOLLER ENERGIE

Viel Energie umgibt die Gäste der Darmstädter Hütte bei St. Anton am Arlberg. Positive, saubere Energie.

FURCHTLOS IN ST. ANTON

St. Anton am Arlberg hat steile Pisten und ist trotzdem für Kinder geeignet.

EINE BERGRETTUNG IST KEINE EIN-MANN-SHOW

Die BergretterInnen von St. Anton sind allzeit bereit – und das freiwillig und ehrenamtlich.

EIN BISSERL STRESS SCHAFFT KREATIVITÄT

Hotel- und Küchenchef Michael Ladner hat in St. Anton am Arlberg die richtige Balance aus Bodenständigkeit und Kreativität gefunden.
Best of the Alps
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Best of the Alps auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy